Wissenswertes und zeitgenössisches zur Europalette

Im Volksmund wird sie verkürzt auch nur Europalette genannt und stammt aus dem Logistikwesen. Eine praktische Erfindung und Hilfsmittel für Lagerung und Transport von Gütern. Oft wird die Palette ( meist im privaten Bereich ) Zweckentfremdet und im Bastler/- Handwerkerhobby kreativ und praktisch umgestaltet und zu neuen Formen und Gegenständen verarbeitet. Dabei ist dem Raum[…]

Daten zur Europalette

Die Europalette enspricht den gesetzlichen Bestimmungen der European Pallet Association e. V. und ist UIC-genormt. Sie stammt aus dem Tauschsystem des Europools und wird als FP = Flachpalette bezeichnet. Eine strapazierfähige und lang wiederzuverwendede Transport-Palette, die durch EN 13698-1 genormt ist. Die Maße betragen 1200 mm Länge, 800 mm Breite und 144 mm in der[…]

Seit wann gibt es die Europaletten ?

Ab 1961 und in den nachfolgenden Jahre haben europäische Eisenbahnen einen Vertrag über eine tauschbare Palette, die Europalette genannt wurde, abgeschlossen. Dies erleichterte den schnellen und effektiven Transport von Waren. Ein Ein- und Ausladen der auf den genormten Paletten beförderten Ware war nun immer identisch und erforderte nicht die unterschiedlichsten Verladefahrzeuge oder Techniken. Da an[…]